Am gestrigen Abend fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben einem Blick auf die finanzielle Lage unseres Vereins standen vor allem die kommenden Projekte und Veranstaltungen im Fokus. Es gibt viel zu tun – und noch mehr zu erleben! Mit vereinten Kräften und frischen Ideen gestalten wir die Zukunft unseres Dorfes. Hier ein Überblick über das, was uns 2025 erwartet:
1. Investitionen in unsere Gemeinde – Für Jung & Alt
Unser Dorf lebt von den Menschen, die hier wohnen – und wir wollen es gemeinsam noch lebenswerter machen! Ein großes Projekt für dieses Jahr ist die Erweiterung des Spielplatzes. Nach 25 Jahren ist es an der Zeit, unseren Jüngsten eine neue, spannende Spielmöglichkeit zu bieten. Dank der Einnahmen aus vergangenen Veranstaltungen und Spenden planen wir ein neues Spielelement sowie die Vergrößerung des Sandkastens. Damit schaffen wir nicht nur einen Ort zum Spielen, sondern auch einen Treffpunkt für Familien und Besucher.
Auch das „Grüne Klassenzimmer“ nimmt Form an. In Zusammenarbeit mit der Stadt entsteht ein Outdoor-Lernort, der Schulklassen, Kindergartengruppen, Vereinen und Gruppen zur Verfügung stehen soll. Dieses großzügige, naturnahe Klassenzimmer wird ein wunderbarer Ort für Wissensvermittlung unter freiem Himmel – eine Bereicherung für unsere Dorfgemeinschaft und darüber hinaus.
2. Natur & Nachhaltigkeit – Unser Dorf soll blühen
„Blumendorf Ballendorf“ bleibt ein Herzensprojekt! Nach der erfolgreichen Pflanzaktion mit 3.000 Krokussen im letzten Jahr wird nun die Idee einer blühenden Wand unterhalb der Kirche weiterverfolgt. Welche Pflanzen es werden, steht noch zur Diskussion – ob wilde Kräuter, Blauregen oder andere Rankpflanzen. Unser Ziel: Eine grüne, blühende Dorfmitte, die nicht nur schön aussieht, sondern auch Lebensraum für Insekten schafft.
Ein großer Dank geht außerdem an alle Blumenpaten, die sich liebevoll um die Blumenkästen kümmern und unser Dorf in ein blühendes Zuhause verwandeln.
Ein weiteres Highlight: Unser Subbotnik am 5. April. Hier rufen wir alle auf, mit anzupacken! An diesem Tag pflanzen wir Sträucher und Bäume, unterstützt vom dem Bauhof Bad Lausick. In den letzten Jahren konnten wir bereits 36 Bäume setzen – und nur zwei sind nicht angewachsen! Unser Ziel ist es, Jahr für Jahr neue Baumwege anzulegen und so das Dorf zu verschönern, alte Obstsorten zu schützen und für Abwechslung an den Wegesrändern zu sorgen.
3. Veranstaltungen & Gemeinschaft – Gemeinsam feiern und erleben
Auch 2025 wird ein Jahr voller Feste und Begegnungen! Neben unseren traditionellen Veranstaltungen wie dem Sportfest, dem Weihnachtsmarkt und dem Herbstfest sind auch neue Ideen in Planung. Spontane Events wie Musikabende, ein Osterfeuer oder ein gemeinsames Schlachtfest im November stehen zur Diskussion – Gelegenheiten, um zusammenzukommen und unser Dorf lebendig zu halten.
4. Engagement & Unterstützung – Jeder Beitrag zählt!
Unsere Vision ist klar: „Erlebe Ballendorf! – Gemeinsam machen wir unser Dorf lebendig.“ Alle diese Projekte sind nur mit eurer Hilfe möglich! Jeder ist eingeladen, mitzuwirken, Ideen einzubringen oder einfach dabei zu sein. Lust, mehr zu erfahren oder euch einzubringen? Meldet euch bei uns – gemeinsam können wir noch viel mehr erreichen!
Euer KuH Verein Ballendorf
„Gemeinsam machen wir unser Dorf lebendig“